Türbeschläge

Bei uns können Sie viele unterschiedliche Beschläge erwerben, wir unterscheiden Beschläge in zwei Kategorien

Türbeschläge und Schutzbeschläge

Für den Innenbereich gibt es normale Beschläge, diese haben meist eine sichtbare Verschraubung. Die Schildstärken sind zudem innen und außen gleich und können von 6-10 mm variieren.

Folgende Türbeschläge können Sie bei uns erwerben:


Aluminium-Beschläge
Aluminium-Beschläge
Edelstahl-Beschläge
Edelstahl-Beschläge
Messing-Beschläge
Messing-Beschläge






Beschläge im modernen Design
Modernes-Design
Profiltür-Beschläge
Profiltür-Beschläge
Beschläge für Schiebetüren
Schiebetür-Beschläge






Schlosskasten-Beschläge
Schlosskasten-Beschläge
Schmiedeeiserne-Beschläge
Schmiedeeiserne-Beschläge
Tür Griffplatten
Griffplatten






Stossgriffe
Stoßgriffe
Beschläge mit zwei Profilzylinderlochungen
2-Profizylinderlochungen
 


Klicken Sie hier wenn Sie einen Türschutzbeschlag benötigen

Schutzbeschläge erkennt man daran, das diese äußerlich keine erkennbare Verschraubung haben, meist haben diese Beschläge eine Außenschildstärke von 12-15 mm. Diese Beschläge werden an Außentüren montiert, an denen der entsprechende Schutz notwendig ist. 



Auch bei Türbeschlägen ist es notwendig die korrekten Maße zu ermitteln.
Wichtig sind hier folgende Maße: Entfernung, Türstärke, Türrichtung (nur bei manchen Beschlägen), die Lochung des Beschlages

In der folgenden Abbildung können Sie die Entfernungsmaße erkennen. Die Entfernung wird gemessen von mitte Klinke bis mitte Lochung im Beschlag. In der Regel hat man bei Zimmertüren eine Entfernung von 72 mm, bei Haustüren von 92 mm, bei WC-Türen von 78 mm. In der Schweiz gibt es besondere Entfernungsmaße, welche mit der Rundlochung zusammenhängen, hier hat man in der Regel ein Maß von 74 oder 90 mm.

Entfernungsmaße von Türbeschlägen

Wie bereits erwähnt, kann man bei Beschlägen unterschiedliche Lochungen haben. Bei Außentüren hat man fast immer die sogenannte Profilzylinder-Lochung, man spricht hier auch von PZ-gelocht. Bei Zimmertüren sind in der Regel Buntbart gelochte Beschläge verbaut, auch BB-gelocht benannt.
In der Schweiz gibt es eine besondere Rundlochung für Zylinder. Bei WC-Beschlägen hat man innen einen kleinen Drehknauf und außen eine Rot/Weiß Besetztanzeige, sowie eine Möglichkeit die Tür über einen Münzschlitz oder Inbusschlüssel zu öffnen.

Hier sehen Sie die soeben genannten Lochungen nochmal im Überblick:
(Buntbart-Lochung, Profilzylinder-Lochung, Schweizer-Rundlochung, WC-Lochung außen & innen)

Beschlagslochungen PZ/BB/Rundlochung/WC

Bei manchen Türbschlägen ist auch wichtig die korrekte Türrichtung anzugeben. Bitte prüfen Sie daher immer, ob Sie eine linke oder rechte Tür haben:

Türrichung DIN-L & DIN-R